Nordwest Niedersachsen Nachhaltig Neu

4N steht für Nordwest Niedersachsen Nachhaltig Neu. Das Forschungsprojekt nimmt die aktuellen Herausforderungen im Strukturwandel des ländlichen Nordwesten Niedersachsens in den Blick. Gesellschaftliche, technologische sowie ökologische Transformationen sollen durch den Forschungsverbund in Gang gesetzt werden. Startschuss für das vier Jahre laufende und sechs Millionen Euro schwere Projekt ist der 19. Januar 2022.

Grußwort von Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümler

„Der Verbund greift in seiner Zielsetzung die Besonderheit der ausgeprägt unterschiedlichen Nutzungsarten im Nordwesten Niedersachsens auf, die jeweils an die Grenzen ihrer Potenziale stoßen: die Intensivlandwirtschaft im Südoldenburger Raum, der Tourismus im Küstenraum der Ostfriesischen Inseln sowie der industriell geprägte Raum um Emden.
Er verfolgt dabei das Ziel, gesellschaftliche, technologische und ökologische Transformationen hin zu zukunftsorientierten, nachhaltigen Lebenszusammenhängen zu initiieren, zu begleiten und zu evaluieren. Damit trägt der Verbund unter Beteiligung der Akteure vor Ort entscheidend zum Erhalt und zur Weiterentwicklung der Lebensverhältnisse in den genannten Regionen bei und stellt sich der Notwendigkeit, Antworten auf sich existenziell veränderte Daseinsbedingungen zu finden “, so Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler.

Latest News

13.-14.02.25 | Hin und Weg! Reisen und seine Motive

| PUBLIKATION DER REISEBERICHTE Weiterlesen im Dokument – auch zum Download. Der vorliegende kleine Reiseband resultiert aus einem Workshop der bischöflichen Studienförderung des Cusanus-Werks, der vom 13. bis zum 14. Februar 2025 im Ludwig-Windhorst-Haus in Lingen stattfand. Das Cusanuswerk gehört zu den ältesten Begabtenförderungswerken in Deutschland. 1956 gegründet, hat es in den über 60 Jahren […]

De Heerlijkheid Friesland – ein kulturhistorischer Kurztrip durch die Niederlande

Um vom niedersächsischen Nordwesten aus in die niederländische Provinz Friesland, Nachfolgerin der gleichnamigen, 1498 unter Maximilian I. entstandenen Heerlijkheid (= Herrschaft) zwischen Ijsselmeer und Nordsee zu gelangen, quert man zunächst die Provinz Groningen...

Call for Papers | Handelsplatz und Weltkulturerbe: Die antike Hafenstadt Karthago

Im Fokus der historisch orientierten, aber interdisziplinär verstandenen Veranstaltung steht die Hafenstadt Karthago, Hauptstadt der gleichnamigen antiken See- und Handelsmacht, die über lange Zeit wichtiger Akteur im Mittelmeerraum war. Schiffbau und Kriegskunst, aber auch die zentrale Rolle der Hafenstadt als Umschlagplatz für Güter aus Afrika und Europa bedingten Karthagos Stellung nicht nur als wirtschaftliches Zentrum, […]

A World Away – a trip to the Amazon & Rainforest

This trip has been on our bucket list for a long time so we decided to finally make it happen.  We took a cruise from Miami (on a ship with 600 passengers), going through and stopping in various Caribbean Island on the way to the Amazon.  We then spent a week cruising in the Amazon (up until […]