16.-18.05.24 | Zwischen Bewundern und Bezwingen. Naturdiskurse in Reiseberichten der Frühen Neuzeit

Mit erneuter Unterstützung durch die Deutsch-Französische Hochschule (DFH), organisierten das Zentrum für Historische Reiseforschung (ZHRF), die Universitäten Paul Valéry Montpellier 3 und Vechta in Kooperation mit der Landesbibliothek Oldenburg vom 16.-18. Mai 2024 in der heutigen Universitätsstadt und ehemaligen Residenzstadt und Hauptstadt der Grafschaft, des (Groß)Herzogtums, des Freistaates sowie des Landes Oldenburg einen interdisziplinären Austausch zu Naturdiskursen in frühneuzeitlichen Reiseberichten und anderen historischen Überlieferungen. Die als Forschungsatelier konzipierte Veranstaltung hatte Nachwuchshistoriker:innen sowie interessierte Vertreter:innen benachbarter Disziplinen eingeladen, eigene Forschungsprojekte zur frühneuzeitlichen Welt- und Naturerfahrung vorzustellen und aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven zu diskutieren. 

BERICHT

OLDENBURG / BERICHT

PROGRAMM

Oldenburg Programm

CALL FOR PAPERS

OLDENBURG / CFP

Tagungsbericht

Zwischen Bewundern und Bezwingen. Natur- und Umweltdiskurse in Reisberichten der Frühen Neuzeit

Georg Müller
Geschichte, Universität Vechta


Veröffentlicht am 20.02.2025